Erstgespräch
Dein erster Schritt ins Training
-Damit Training wirkt-
Erstgespräch - wie läuft das bei mir
Bevor wir mit dem Training starten, ist ein ausführliches Erstgespräch sehr wichtig. So können wir gemeinsam herausfinden, was dir und deinem Hund wirklich hilft – individuell, fair und nachhaltig.
Ablauf:
- Fragebogen & Vorabinfo
Du erhältst vorab einen kurzen Fragebogen, damit ich schon einen Eindruck von euch bekomme: Situation, Erfahrungen, Herausforderungen. So nutzen wir unsere Zeit optimal.
- Gemeinsames Gespräch
Beim persönlichen Termin bei dir zuhause besprechen wir den Fragebogen. Ich höre genau, welche Alltagssituationen schwierig sind und welche Ziele du für dich und deinen Hund hast. Dabei schauen wir uns auch die Rahmenbedingungen an, also alles, was im Alltag auf dein Mensch-Hund-Team wirkt: Management, Umgebung, Tagesstruktur, Rituale und mehr. Oft müssen diese Rahmenbedingungen zuerst angepasst werden, damit Training überhaupt möglich und für den Hund verständlich ist.
Manchmal zeigt sich auch, dass keine zusätzlichen Trainingsschritte nötig sind, weil sich das Verhalten bereits durch die veränderten Rahmenbedingungen verbessert – denn häufig liegt genau dort die Ursache.
- Verhalten & Umfeld anschauen
Ich beobachte, wie dein Hund in seinem
gewohnten Umfeld reagiert. Wir sprechen dabei
auch über sein Verhalten und seine
Körpersprache.
- Erste Einschätzungen & Trainingsplan
Auf Grundlage meiner Beobachtungen und eurer Situation lege ich die nächsten Schritte fest: Welche Veränderungen sind wichtig, womit wir beginnen und wie die Einheiten aufgebaut werden. Du erhältst eine klare Empfehlung, wie ihr in den kommenden Tagen oder Wochen starten könnt.
- Organisation & Rahmen
Wir klären Termine, Dauer, Ort und welche ersten Schritte im Alltag sinnvoll sind.
Kosten:
- 90 Min.: 125 €
- Jede weitere angefangene 15 Min.: 20 €
- Fahrtkosten: 0,70 €/km
Wie es weitergeht
Nach dem Erstgespräch besprechen wir, welcher Weg für euch am sinnvollsten ist –
ob eine einmalige Einzelstunde, flexible Termine nach Bedarf oder ein strukturiertes Trainings-Paket mit Begleitung über mehrere Wochen. So kannst du selbst entscheiden, wie intensiv du die Unterstützung möchtest.




