Welches Futter soll es sein?

Das Thema Hundefutter ist vielfältig


Eines lässt sich aber sagen:

Hauptsache dem Hund geht es damit gut!


Gutes Futter macht aus:



  • Ausgewogene Zusammensetzung
  • Hoher Fleischanteil und gut deklariert sollte es sein
  • Pflanzliche Bestandteile
  • Wenig Getreide (Ausnahme: sehr aktive Hunde)
  • Mineralien und Öle


Zu erkennen am Hund:



  • Fell ist dicht und glänzend
  • Keine trockene und spröde Haut
  • Guter Kotabsatz
  • Guter Appetit
  • Vital


  • Ernährung beeinflusst auch das Verhalten!


Ich bin nicht nur Hundetrainerin sondern auch selbst Hundebesitzerin


Daher werde ich häufig von meinen Kunden gefragt, welches Futter meine Hunde erhalten. Diese Frage ist verständlich, denn bei der Vielzahl an Herstellern und Produkten fällt es oft schwer, die richtige Wahl zu treffen. Jeder Anbieter preist sein Produkt natürlich als das Beste an, was die Entscheidung zusätzlich erschweren kann.


Wichtig ist, dass das Hundefutter eine ausgewogene Mischung aus essenziellen Nährstoffen enthält und vom Hersteller transparent deklariert wird. Mit „gut deklariert“ meine ich, dass genau ersichtlich ist, welche Inhaltsstoffe im Futter enthalten sind. Besonders bei Begriffen wie „tierische Nebenerzeugnisse“ ist es hilfreich zu wissen, welche genau gemeint sind.


Aus eigener Erfahrung kann ich das Hundefutter von REICO VITAL empfehlen. Es hat mich durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Die Produkte von REICO sind ausschließlich direkt beim Hersteller erhältlich. Eine Bestellung über das Internet ist derzeit nicht möglich.


Wenn du Interesse hast, biete ich dir gerne die Möglichkeit, das Futter kostenlos zu testen.


Melde dich einfach bei mir, um weitere Informationen zu erhalten.